|
|
Plugins 3.1 Auf der Suche nach Plugins? Hier findet jeder etwas Passendes! |
![]() |
|
Abonnenten: 6 | Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
#1
|
|||
|
|||
Howto für Trillian OTR
Für diejenigen, die noch nicht soviel Übung mit Verschlüsselung haben, hier ein kleines Howto für die Einrichtung von Trillian OTR mit einigen Screenshots. Leider funktioniert das Plugin wirklich nur mit der Pro-Version, nicht mit der Basic. Wer die Pro aber hat, erhält durch das OTR-Plugin eine wesentlich universellere Alternative zu SecureIM, da OTR auch von den Nutzern anderer Clients wie PSI, Kopete und Pidgin benutzt werden kann.
Herunterladen kann man das Plugin unter http://trillianotr.kittyfox.net/downloads.php. Wir nehmen den normalen Installer in der aktuellsten vorhandenen Version, speichern und entpacken ihn. Anschließend kopieren wir die .dll-Datei in das Trillian-Plugins-Verzeichnis (bei Installation mit Standard-Parametern ist das C:\Programme\Trillian\plugins) und starten Trillian einmal neu. ![]() ![]() ![]() Öffnen wir nun ein Dialogfenster, haben wir oben den zusätzlichen Menüpunkt “Trillian OTR”. Dort wählen wir “Start Conversation” aus und verifizieren anschließend (über “Verify Fingerprint) nach Möglichkeit den Fingerprint unseres Gegenübers. Wenn wir nun noch einmal “Refresh Conversation” verwenden, sehen wir, dass auch die Anmerkung “Unverified” bei der Statusmeldung fehlt. Somit haben wir eine sichere OTR-Verbindung aufgebaut. ![]() Ich hoffe, das hilft dem einen oder anderen weiter. Meines Erachtens ist Verschlüsselung mittlerweile ein sehr wichtiger Weg geworden, seine privaten Daten zu schützen, insbesondere angesichts der Vorratsdatenspeicherung und ähnlicher Maßnahmen, und sollte daher von möglichst vielen Menschen verwendet werden. Und da ich ja überhaupt keine Hintergedanken habe ![]() Mein Blog: http://freiheitblog.wordpress.com Unsere große Datenschutz-Demo am 15.03.: http://freiheit-ist-sicherheit.de/femif.php Geändert von JnK (10. Aug 2008 um 11:28 Uhr) Grund: Bilder sichtbargemacht und Rechtschreibfehler behoben
|
#2
|
|||
|
|||
Danke für den Tipp, das Problem ist aber, dass dieses OTR-Plugin für Trillian leider veraltet ist. Die aktuelle libotr Version ist ja 0.3.2.
__________________
Home of the Sebijk.com - Die soziale Online-Community Die bessere Trillian-Alternative
|
#3
|
||||
|
||||
Sorry dass ich das uralte Thema noch einmal ausgrabe, aber ich habe ein paar Paranoide Leute in der Kontaktliste, welche unbedingt nur per OTR kommunizieren wollen.
Nun möchte ich wegen diesen Leuten die Pidgin benutzen ungern ebenfalls auf diesen oder Miranda umsteigen. Hatte beides in der Vergangenheit schon laufen. Gibt es denn da was neues zu? Habe schon ein bisschen versucht herum zu googeln, aber wirklich viel schlauer bin ich auch nicht geworden, außer dass die derzeit aktuellste Version die 0.6.3.365 ist, welche ich mir auch mal installiert habe. Soweit hat auch alles geklappt ... bis zu dem Punkt, dass ich ja in der 5er Version von Trillian oben die Menüpunkte wie auf dem Screenshot nicht mehr vorhanden sind. Lässt sich das umgehen, oder funktioniert OTR derzeit einfach nicht mit Trillian?
|
#4
|
||
Das OTR-Menu findest du im Rechtsklick Menü. Da kannste dann auch "Start Conversation" auswählen.
|
#5
|
|||
|
|||
bei mir stürzt trillian ab.
Aktuelle Version build 160 vorhanden. Woran kann das wohl liegen?? Alles ist Aktuell.
|
#6
|
||||
|
||||
aktuell würd ichs nich nenn =)
b160 is noch aus trillian 3.x zeiten schau mal hier das sind die "aktuellsten" versionen, wobei das projekt eingestampft wurde da es keiner mehr weiterentwickelt. wenn ichs noch richtig weiß funktioneren die 0.6.3 und 0.6.2 NICHT mit dem aktuellen Trillian. 0.6.1 könnte noch funktionieren aber ohne gewähr. einfach mal durchprobieren Edit: evtl auch mal die nightly probieren
__________________
Native Icons for Trillian Native Smilies for Trillian Trillian Emoticons v5 "refreshed" Geändert von FUzKUz (18. Jul 2013 um 20:42 Uhr)
|
#7
|
|||
|
|||
Danke dir dafür...
|
#8
|
|||
|
|||
ich weiß der thread war ist alt :D
also OTR risen 'neueste' version wie schon weiter oben verlinkt wurde funktionniert noch ohne probleme mit trillian 5.3.0.15,
mit 5.4.x.x funktionniert es nach meinen eigenen versuchen nicht . da kommt ein fehler, dass das plugin nicht starten kann und bilbiotheken werden nicht gefunden obwohl alle vorhanden. (msvcp100.dll/mcvcr100.dll). wollte es nur hier mal festhalten um den thread ein wenig abzurunden.
|
![]() |
Lesezeichen |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | Thema durchsuchen |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Installation um Trillian Mobil zu nutzen | Umbrella | Trillian 3.1 Mobil | 12 | 28. Dez 2009 21:53 |
Aktuelle Trillian für Windows Alpha Build | jazde86 | Trillian 4 News | 28 | 24. Okt 2009 19:04 |
Trillian <-> Trillian Erkennung? | Musashi | Technischer Support 3.1 | 2 | 02. Nov 2007 22:47 |
Trillian stürzt beim Starten ab | Unregistriert | Technischer Support 3.1 | 8 | 09. Feb 2007 15:36 |